
Der Verein führt den Namen „Der Runde Tisch“
Gemeinnütziger Arbeitskreis zum Wohle der Stadt Tönning e.V.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
- Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde
- Förderung der Pflege und Erhaltung von Kunst und Kunstwerken
- Umwelt-, Landschafts- und Denkmalpflege
- Förderung der Jugend in Tönning
Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch Eigenleistungen und Sammlung von Geldern, um diese zweckgebunden gemeinnützigen Einrichtungen zur Verfügung zu stellen, oder mit diesen Geldern in eigener Regie einzelne Projekte zur Erhaltung von Kunst und Kulturwerten sowie im Bereich der Umwelt-, Landschafts-und Denkmalpflege durchzuführen
Neueste Beiträge
- Fotomotivrahmen am HafenHerrliches Wetter und eine traumhafte Kulisse bildeten heute den Rahmen für ein neues Fotomotiv am Tönning Hafen – und das im wahrsten Sinne. In Kooperation mit der Stadt Tönning hat der Runde„Fotomotivrahmen am Hafen“ weiterlesen
- Ostereiermarkt 2023Der traditionelle Ostereiermarkt startet wieder wie gewohnt 14 Tage vor Ostern. Wir freuen uns schon sehr darauf und alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am 25. und 26. März findet unser traditioneller Ostereiermarkt„Ostereiermarkt 2023“ weiterlesen
- Mehr Licht für den größten Adventskalender der WeltDas Packhaus am Hafen ist erst der Anfang:Tönning soll noch schöner werden Mit 77,50 Metern ist er der „längste Adventskalender der Welt“. Als solcher ist der illuminierte Blickfang am Tönninger Packhaus 1997„Mehr Licht für den größten Adventskalender der Welt“ weiterlesen

Der Runde Tisch e.V. hat in seiner über 60 jährigen Geschichte viele Projekte in der Stadt Tönning gefördert.
Sie haben Interesse an der Arbeit des Runden Tisches haben, oder wollen uns unterstützen?
Der Runde Tisch e.V. bedankt sich bei allen Unterstützern .




